Sprungmarken

Servicenavigation

Hauptnavigation

Sie sind hier:

Hauptinhalt

Mutismus

Selektiver Mutismus im SpA (2006 bis 2013)

mutismusSelektiver Mutismus (SM) zählt zu den Angststörungen mit Beginn in der frühen Kindheit: Die Kinder schweigen in fremden sozialen Situationen, während sie in vertrauter Umgebung ganz unbefangen sprechen. Beginnend mit den Arbeiten von Nitza Katz-Bernstein wurde dieser Schwerpunkt im SpA innerhalb der letzten Jahre sukzessive weiterentwickelt (Literaturliste Mutismus).

Heute zählt das SpA zu den führenden Therapie- und Forschungseinrichtungen Deutschlands für selektiven Mutismus. Lücken in einer flächendeckenden und qualitativ hochwertigen klinischen Versorgung von Menschen mit SM sowie Forschungsdesiderate im Bereich SM bildeten 2014 die Hintergründe für die Gründung des Dortmunder Mutismus Zentrums DortMuZ im SpA. Zu seinen Anliegen und Aktivitäten gehören (1) fachspezifische Angebote zur Verbesserung der klinischen Versorgung selektiv mutistischer Kinder, Jugendlicher, Erwachsener und ihrer Familien, (2) Vernetzung und Fortbildungsangebote zur Professionalisierung von Fachpersonen für ihre Arbeit mit selektiv mutistischen Menschen und (3) Forschungsprojekte als Beitrag zum wissenschaftlichen Erkenntnisgewinn im Bereich SM.

Die Diagramme geben einen Überblick über die klinischen Versorgungsleistungen des SpA in Diagnostik, Beratung und Sprachtherapie selektiv mutistischer Menschen von 2006 bis 2013.

Insgesamt wurden innerhalb dieses Zeitraums knapp 500 „Fälle“ im SpA betreut. Die Verläufe zeigen eine leichte Abnahme therapeutischer Tätigkeiten und deutliche Zunahme von Diagnostiken und Beratungsleistungen innerhalb der letzten Jahre.

In diesen Daten spiegelt sich die strukturelle Weiterentwicklung des SpA wider: Die ehemals primär sprachtherapeutisch tätige Dortmunder Einrichtung hat ihr Angebot um ein deutschlandweit aktives Diagnostik- und Beratungsnetzwerk erweitert. Die Nachfrage zur Versorgung im Dortmunder Mutismus Zentrum ist größer als es seine derzeitigen Kapazitäten zulassen. Sein Ausbau sowie eine weiterführende Vernetzung mit anderen spezialisierten Einrichtungen stehen deshalb an.

 

DortMuZ Grafik 2- Diagnostik Tabelle

 

 

 

DortMuZ Grafik 3- Beratung Tabelle

 

 

 

DortMuZ Grafik 1 - Therapie Tabelle



Nebeninhalt

Download des Posters "Selektiver Mutismus im SpA":

 

Poster Mutismus im SpA